BRENNENDES GEHEIMNIS IN DER BIBLIOTHEK
Das brennende Geheimnis des Kurzromans, de Stefan Zweig, wird bei der nächsten Sitzung des Leseklubs von Santa Eulària des Riu . debattiert.
Zweig hat eine hervorragende Art, alle menschlichen Emotionen darzustellen, in verschiedenen Situationen, in diesem Fall hassen, Verrat, die Bewunderung, Einsamkeit…
Die Zusammenfassung des Buches sagt so ein: „Er war in diesem entscheidenden Zeitalter, in dem eine Frau die Tatsache bereut, einen Ehemann für einen Ehemann gehalten zu haben, der doch nie gewollt hat, und in dem die lila Dämmerung seiner Schönheit eine letzte und dringende Wahl zwischen dem Mütter und dem Weiblichen gewährt. Leben, worauf er lange gesehen hat, dass alle Antworten bereits gegeben wurden, Es wird wieder eine Frage, Zum letzten Mal zittert die magische Nadel der Begierde, schwanken zwischen der Hoffnung auf eine erotische Erfahrung und dem endgültigen Rücktritt. Eine Frau muss sich dann zwischen ihrem eigenen Schicksal oder dem ihrer Kinder entscheiden, Zwischen Verhalten wie eine Frau oder als Mutter. Und der Baron, Einblick in diese Themen, Er dachte, er bemerkte in ihr, dass gefährliche Zögern zwischen der Leidenschaft des Lebens und dem Opfer. "
Zweig wurde in Wien in einer reichen jüdischen Familie und bereits in seiner Jugend geboren, Zweig sandte Gedichte und Artikel an einige Zeitschriften und korrespondierten mit wichtigen literarischen Zahlen. Er studierte Philosophie an der Universität von Wien und promovierte in den Doktortitel in 1904. Während seines Schülers Zweig veröffentlichte sein erstes Gedichtbuch sowie mehrere Artikel in der prestigeträchtigsten Zeitung in Wien, die Neue Freie PresseUnd.
Im nächsten Jahrzehnt reiste er ständig zwischen Wien, Berlin, Paris und Brüssel. Während dieser Zeit traf er Dichter, Schriftsteller und Künstler wie Auguste Rodin, Rainer Maria Rilke, Romain Rolland, W.B. Yeats, Pirandello und viele andere, und begann, kurze Romane und Theaterstücke zu schreiben, die von der Öffentlichkeit gut aufgenommen wurden.
Wenn der Erste Weltkrieg, Zweig, Das war ein österreichischer Patriot, schrieb Artikel in seiner Unterstützung. Zweig trat dem Militärdienst bei und diente im österreichischen Archiv des Kriegsministeriums. Nachdem sie die Schrecken des Konflikts gesehen haben, erlitt eine große Veränderung und schrieb das Drama Jeremia, wo er eine deutlich kritische Position mit dem Wettbewerb zum Ausdruck brachte. Die Arbeit wurde von seinem Freund, dem Schriftsteller Thomas Mann, gefeiert. Zweig nahm eine pazifistische Haltung ein, wie es ein anderer seiner Freunde taten, Französischer Schriftsteller Romain Rolland. Zweig zog bis zum Kriegsende in die Schweiz und blieb sein ganzes Leben lang Pazifist, Unterstützung der Idee eines Vereinigten Europas.
Lesen Club Santa Eulalia
Dienstag, 7 September 2021
20:30 Stunden
Kulturraum (4zu pflanzen)
c / Sant Jaume, 72
Santa Eulalia
Buchpresse:
Tel. 971 33 82 77
ILLES.cat
Online-Literaturplattform