Griechenland, Rom ... Ibiza
Mythos, Adoleszenz und eine Brücke zwischen den Welten: Der 6. literarische Wettbewerb der klassischen Kultur Joana Maria Pol I Fiol Por J.. INTERVIEW MIT JOSE M. Quiroz Rivera... Weiterlesen
Amílcar oder die Ausbildung eines Navigators
Amílcar Review, Der große phönizische Navigator von J.. INTERVIEW MIT JOSE M. Quiroz Rivera Es gibt historische Romane, die versuchen, den Leser mit Abenteuern zu blenden, mit geketteter Aktion ... Weiterlesen
Die Theaterantrag von Lilit und Xeinkinàs
Von j. INTERVIEW MIT JOSE M. Quiroz Rivera in lilit i xekinà (isolierte Ausgaben), Bernat Joan I Marí verwandelt biddy traditionelle biblische Figuren, Sie auf die Bühne platzieren ... Weiterlesen
BEINWUNDER UND ALLTÄGLICHE DINGE
Von Gabriel Torres Chalk DIE ÄSTHETIK DER VERFAMILIARISIERUNG. Milagros Pierna präsentiert uns „Alltagsdinge“. Der Körper ist eine Quelle des Wissens. Manchmal... Weiterlesen
EIN ORT, UM DEM HERZEN ZU VERTRAUEN
Vielleicht ist Nostalgie ein Übergangsritus, Ein Durchgang zwischen einem Bambusknoten (Pfeil) und das nächste. Diese Bambusknoten metaphorisieren.... Weiterlesen
„ABENTEUER UND TRADITIONEN“: Die unerschöpfliche Erinnerung an PEP XOMEU
Josep Joan i Marí, Pep Xomeu, der produktivste Autor isolierter Editionen, kehrt mit seinem neuen Buch „Aventures i traditions“ zurück. dieses Mal, das... Weiterlesen
ÜBERPRÜFUNG VON 'ANGEBOTE A L'INTERIOR'
Eine der redaktionellen Neuheiten des ibizenkischen Labels Edicions Aïllades ist ein ganz besonderes Buch. Es geht um 'Angebote im Innenraum und andere Geschichten', A... Weiterlesen
ÜBERPRÜFUNG VON „MEERZAUBER’
Der Schriftsteller Javier Serapio kehrt mit „Hechizos de mar’ Nach neun Jahren literarischer Stille nach der Veröffentlichung seines Erfolgs „Salzwunden“ .... Weiterlesen
RÜCKBLICK ÜBER „IBIZENCO CORSAIRS IN GIBRALTAR“.’
Dreizehn englische Kolonien in Nordamerika kämpfen Ende des 18. Jahrhunderts um einen Krieg, der die Welt verändern würde und die endlich die Unabhängigkeit von .... Weiterlesen
WIE ATMET „ISLA NEGRA“??
Der Psychoanalytiker Sigmund Freud definierte dieses Unheimliche als die Art von Terror, die mit den meisten alltäglichen Ereignissen verbunden ist.: Was passiert jeweils ... Weiterlesen